Friedlaender, Max

Bildquelle
Wikimedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:MaxFriedlaender1852FayesWien.jpg
Basisdaten
-
12. Oktober 1852 in Brieg (Schlesien)
-
†2. Mai 1934 in Berlin
-
Musikwissenschaftler, Sänger (Bass), Bearbeiter
-
Berlin, Frankfurt am Main, London, Cambridge (USA)
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
Keine biographischen Angaben gefunden
Kurzbiographie aus einem der folgenden Gründe nicht vorhanden:
- Daten werden erst zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt
- Die Recherchen der WeGA waren bislang erfolglos
- Es handelt sich um eine allgemein bekannte Person, die bereits ausreichend an anderer Stelle erschlossen ist, vgl. etwa den Wikipedia-Link
Wikipedia
ADB
NDB
GND
Beacon Links
- Bayerische Staatsbibliothek (43)
- Biographien der NDB
- Biographische Informationen zu Personen im Index von NDB, ADB und Register
- BNE [by http://viaf.org/viaf/71521407]
- BNF [by http://viaf.org/viaf/71521407]
- CANTIC / BNC [by http://viaf.org/viaf/71521407]
- Deutsche Digitale Bibliothek
- HBZ-Verbundkatalog
- HeBIS-Verbundzentrale (264)
- ISNI [by http://viaf.org/viaf/71521407]
- Jewish Encyclopedia
- Kalliope-Verbund für Nachlässe, Autographen und Verlagsarchive
- Lexikon verfolgter Musiker(innen) der NS-Zeit (LexM)
- Literatur im Katalog der Universitätsbibliothek Heidelberg (32)
- LoC [by http://viaf.org/viaf/71521407]
- Nachweis von Autographen in der SLUB Dresden
- National Library of Australia (NLA)
- NKC [by http://viaf.org/viaf/71521407]
- Noten, Partituren und Auszüge im International Music Score Library Project (4)
- Open Library - Autorenseite [Friedlaender, Max (1852-1934)]
- Spranger-Hadlich-Briefwechsel nach Personen
- SUDOC [by http://viaf.org/viaf/71521407]
- SWB-Verbundkatalog
- Titelaufnahmen des B3Kat (100)
- Titel im Verbundkatalog des GBV (634)
- Wikidata
- Wikimedia Commons
- Wikipedia-Artikel
- Wikisource-Autorenseite