Aktuelles

Zurück

Filter

Chronologie

Erwähnte Personen

Erwähnte Werke

Erwähnte Orte

216 Suchergebnisse

  • Band mit den Werken für Klavier zu vier Händen erschienen (VII, 4)

    30. Juli 2021

    Zum Ende des Geschäftsjahrs des Schott-Verlags (das anders als das Kalenderjahr im Juni endet) erschien der lange erwartete und u.a. aufgrund der Pandemie verzögerte Band mit Webers Werken für …

    Kennung: A050388

  • Digitale Edition Version 4.3 veröffentlicht

    1. Februar 2021

    Das Winterrelease 2020/21 fällt heute – dank der Verzögerung durch einen fast einwöchigen Ausfall der Seite aufgrund eines Serverclusterausfalls – auf den Beginn des diesjährigen perfekt …

    Kennung: A050381

  • Rückblick aus Anlass der Auflösung des Trägervereins der Weber-Gesamtausgabe (1992–2021)

    25. Januar 2021

    Am 20. Januar 2021 wurde der Trägerverein der Weber-Gesamtausgabe (dessen offizieller Titel Gesellschaft zur Förderung der Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe e.V. lautete) mit Sitz in Detmold nach …

    Kennung: A050283

  • Neue Texte aus Teilnachlässen Gottfried Webers

    10. Januar 2021

    In Heft 29 der Weberiana konnten erstmals die von Dr. Wolfgang Meister zugänglich gemachten und übertragenen „12 Briefe aus dem Nachlass Gottfried Webers“ veröffentlicht werden, von denen Dr. Meister …

    Kennung: A050242

  • Fundstücke aus Webers Bibliothek?

    17. Dezember 2020

    Im Jahr 2007 unternahm Eveline Bartlitz erstmals überhaupt den Versuch einer Teilrekonstruktion von Carl Maria von Webers einstiger Bibliothek; ihre Ergebnisse publizierte sie in Heft 17 der …

    Kennung: A050174

  • Umzug der Berliner Arbeitsstelle

    16. Dezember 2020

    Bereits im Herbst des Jahres 2019 wurde die Generalinstandsetzung und Modernisierung des Gebäudes der Staatsbibliothek Unter den Linden weitgehend abgeschlossen. Nach 15-jähriger Planungs- und …

    Kennung: A050248

  • Digitale Edition Version 4.2 veröffentlicht

    21. September 2020

    Dem halbjährlichen Release-Zyklus der WeGA folgend erscheint heute ganz regulär das aktuelle Release 4.2. Dennoch war in dem vergangenen halben Jahr vermutlich nur sehr wenig regulär, bedingt durch …

    Kennung: A050376

  • Rezension der digitalen WeGA-Briefausgabe in RIDE 12 erschienen

    20. September 2020

    Unter dem Titel „Die offene Editionswerkstatt: Carl Maria von Webers Briefe in der digitalen WeGA“ hat Torsten Roeder in der aktuellen Ausgabe von RIDE (A review journal for digital editions and …

    Kennung: A050210

  • Ende einer Institution – das Tutzinger Musikantiquariat Schneider schließt

    7. September 2020

    Mit der September-Liste 2020 erschien der letzte Verkaufskatalog des Musikantiquariats Hans Schneider; passenderweise illustriert mit Schuberts Schwanengesang. In der kurzen Vorrede wird die …

    Kennung: A050368

  • Rätsel um die Uraufführung des Peter Schmoll

    20. August 2020

    Die Anfrage eines Nutzers unserer Homepage ist Anlass, einmal die problematische Quellenlage zur Uraufführung von Carl Maria von Webers dritter Oper in den Blick nehmen. Der einzige verbindliche …

    Kennung: A050332