Aktuelles
Filter
Chronologie
Personen
Werke
Orte
175 Suchergebnisse
-
Digitale Edition Version 3.0 veröffentlicht
18. Dezember 2016
Nach der Veröffentlichung der Version 2.0 und dem gelungenen optischen Redesign der Digitalen Edition im Mai diesen Jahres, gehen mit dem vorliegenden Release erneut so viele Veränderungen einher, …
Kennung: A050115
-
Sonderpublikation „Carl Maria von Weber als Operndirektor des Prager Ständetheaters von 1813 bis 1816“
17. Dezember 2016
Anlässlich des 90. Geburtstages von Eveline Bartlitz legen die Mitarbeiter der Weber-Gesamtausgabe im Dezember 2016 als „Festschrift“ ihre erste ausschließlich online veröffentlichte Gemeinschafts …
Kennung: A050340
-
Weber-Neuerwerbungen der Staatsbibliothek zu Berlin – PK 2016
31. Oktober 2016
In Zeiten knapper werdender öffentlicher Kassen und des damit verbundenen „Abschmelzens“ der Erwerbungsetats selbst in den großen wissenschaftlichen Bibliotheken ist es um so erfreulicher, dass die …
Kennung: A050264
-
Weberiana-Heft 26 erschienen
31. August 2016
Das zweite Jahr in Folge sind die Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft nun im Münchner Allitera Verlag erschienen und beinhalten die bewährte Mischung aus …
Kennung: A050175
-
Digitale Edition Version 2.0 veröffentlicht
4. Mai 2016
Nachdem bei den letzten Veröffentlichungen der Digitalen Edition der WeGA oftmals die Daten im Vordergrund standen und an der Oberfläche wenig Veränderungen vorgenommen wurden, so ist das Release 2.0 …
Kennung: A050328
-
BMBF-Projekt Freischütz Digital bei der Mitgliederversammlung der Weber-Gesellschaft in Ermlitz erstmals vorgestellt
30. April 2016
Bei der Mitgliederversammlung der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft, die anlässlich des 200. Todestages von August Apel (dem Autor der Freischütz-Geschichte im sogenannten …
Kennung: A050299
-
Rätsel um Caroline von Weber und Ludwig Börne
19. April 2016
2012 wies uns Christoph Schwandt auf einen Brief Ludwig Börnes hin, der bezüglich Caroline von Weber, geb. Brandt, Rätsel aufgab. Börne, der sich im Sommer 1825 zeitgleich mit Carl Maria von Weber im …
Kennung: A050172
-
Max Maria von Weber als „Fälscher“ überführt
2. November 2015
Dass man die Angaben Max Maria von Webers in der Biographie seines Vaters (Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild, 3 Bd., Leipzig 1864/66) mit Vorsicht zu betrachten hat, ist seit längerem bekannt; …
Kennung: A050225
-
Digitale Edition Version 1.4 veröffentlicht
13. Oktober 2015
Auch wenn das Release 1.4 der Digitalen Edition der WeGA nach außen nur einen kleinen Versionssprung macht, so sind doch intern bedeutsame Grenzen übersprungen worden: Nicht nur hat just heute unser …
Kennung: A050158
-
Umzug und neue Adresse der WeGA in Detmold
27. September 2015
Wo hat es das im öffentlichen Bereich in letzter Zeit gegeben: Ein schmucker neuer Gebäudekomplex, der nicht nur im Kostenrahmen blieb, sondern sogar „zu früh“ bezugsfertig war?? Lippische …
Kennung: A050223