Letters
Filter
Chronology
Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Document Type
Works
Repository
Facsimile
Document status
7084 Search Results
-
August Wilhelm Ambros to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Wien, date unknownIncipit: “Dr. August Wilh. Ambros erlaubt sich den Tenorsänger Herrn Koncelik”
Summary: empfiehlt Jähns den Tenorsänger Koncelik
Identifier: A044547 proposed
-
Friedrich Rochlitz to August Apel
date unknownIncipit: “Hier hast Du eine Neuigkeit, die Dich eben so sehr”
Summary: Goethe hat ihm eine Entschuldigung geschickt dafür, dass er sein Stück noch nicht geben konnte. Offensichtlich ist ein Stück von ihm, das Sekonda aufgeführt hat, vom Publikum kalt aufgenommen worden, er wird es wohl nun nicht mehr aufführen.
Identifier: A044645 proposed
-
Carl Maria von Weber to Heinrich Baermann
date unknownIncipit: –
Summary: Liepm: “Eig. Abschrift eines Empfehlungsschreibens C. M. v. Webers für Bärmann mit Widmung auf der Rückseite; o. O. u. D., 1 1/2 SS.”
Identifier: A044537 approved
-
Franz Anton von Weber to Anonymus
o. O., date unknownIncipit: “... Mein gehören alle Nachstehend-benannte Sachen”
Summary: genaues Inventar seines etwas pompös angezeigten, aber überaus bescheidenen Mobiliars; “Das merkwürdige Stück stammt jedenfalls aus der Zeit seines mit dem Sohne Carl gemeinschaftlichen Aufenthaltes in Stuttgart 1809/1810”
Identifier: A044541 proposed