Writings
Filter
Chronology
Authors
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Journals
Document Type
Facsimile
Document Language
Document status
2829 Search Results
-
Abschiedsanzeige und Bekanntmachung an die Gläubiger Franz Anton von Webers
Meiningische wöchentliche Anfragen und Nachrichten, Jg. 27, Nr. 17 (24. April 1790), pp. 68
Incipit: “Beschämt – – iedoch innigst gerührt, stattet Ungenannter allen Guten und Edlen, …”
Identifier: A032415 candidate
-
Korrespondenzbericht über das Nürnberger Theater (Winter 1791/92)
Allgemeines Theaterjournal, vol. 1 (1792), Nr. 3, pp. 195
Incipit: “In Nürnberg Spielte diesen Winter die Webersche Gesellschaft, wobei vorzüglich …”
Summary: Kurzer Bericht über die Webersche Gesellschaft, die im Winter in Nürnberg spielte, lobende Erwähnung zweier Mitglieder: Dlle Frank (sehr gute Soubrette) und Mad. Berger (gute Schauspielerin); nach dem Tod des Kaisers im März teilweise Auflösung der Gesellschaft, ein Teil der Weberschen verblieb in Nürnberg; neues Schauspielhaus war geplant (Subskriptionslisten in Umlauf)
Identifier: A032993 proposed
-
Korrespondenzbericht über das Nürnberger Theater (August 1792)
Journal des Luxus und der Moden, Jg. 7, Nr. 10 (Oktober 1792), pp. 516f.
Incipit: “Ich weiß nicht, ob es Ihnen schon bekannt, daß dermalen eine neue Theater …”
Summary: kurze Nachricht über den Aufenthalt verschiedener Virtuosen zur Michaelismesse in Leipzig, u.a. der junge Carl Maria von Weber im Oktober 1800
Identifier: A033031 proposed
-
Redouten-Anzeige, Ansbach 2. Januar 1793
Friedens- und Kriegs-Courier, Nr. 3 (3. Januar 1793)
Incipit: “Einen auswärtig verehrungswürdigen Publikum dient hiemit zur ergebensten …”
Identifier: A032131 approved
-
Benefiz-Anzeige anlässlich der Belagerung von Mainz
Friedens- und Kriegs-Courier, Nr. 179 (27. Juli 1793)
Incipit: “Innigst gerührt vom Unglücke der armen Mainzer bin ich gesonnen, zur …”
Identifier: A032113 candidate
-
Bericht über die Benefiz-Vorstellung der Weber’schen Gesellschaft am 27. August 1793 in Erlangen
Anhang der Bayreuther Zeitung, Nr. 105 (2. September 1793), pp. 732
Incipit: “Gestern ward von der hier anwesenden Gesellschaft deutscher Schauspieler eine …”
Identifier: A032564 approved
-
Konzertanzeige
Friedens- und Kriegs-Courier, Nr. 91 (16. April 1794)
Incipit: “Künftigen Donnerstag den 16.17. April wird im goldenen Reichsadler ein grosses …”
Identifier: A032406 candidate
-
Nachruf auf Josepha von Weber
Bayreuther Zeitung, Nr. 112 (18. September 1794), pp. 711
Incipit: “Linz, vom 6. August. Gestern früh um 7 Uhr starb allhier Frau Josepha von Weber …”
Summary: Hinweis auf den Tod Josepha von Webers in Linz
Identifier: A033080 proposed
-
Hinweis auf die Theaterdirektion Franz Anton von Webers in Salzburg (1795)
Bayreuther Zeitung, Nr. 7 (15. Januar 1795), pp. 44
Incipit: “Des Herrn Erzbischofs und Landesfürsten Hochfürstl. Gnaden ertheilten gestern …”
Identifier: A032497 proposed
-
Rezension über Carl Maria von Webers 6 Fughetten op. 1 (Oktober 1798)
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 1, Nr. 2 (10. Oktober 1798), col. 32
Incipit: “Sechs Fugetten von Karl Maria von Weber in Salzburg. Pr. 12 Kreuzer. Dass ein …”
Summary: lobende Rezension über die Edmund von Weber gewidmeten 6 Fughetten op. 1 von Carl Maria von Weber; die Kompositionen werden als korrekt eingeschätzt, der fehlerhafte Druck mit Angabe von Beispielen wird kritisiert
Identifier: A031539 proposed
-
Musikalien-Verkaufsanzeige
Nürnbergische wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten, Nr. 51 (27. Juni 1800)
Incipit: “Es dienet zur beliebigen Nachricht, daß bei Endes genannten, der allgemein …”
Identifier: A032443 candidate
-
Rezension über Carl Maria von Webers 6 Variationen op. 2 (September 1800)
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 2, Nr. 52 (24. September 1800), col. 896
Incipit: “VI Variazionen für’s Klavier oder Pianof. u. s. w. von Carl Maria von Weber. No …”
Summary: in der kurzen Rezension zu den Kalcher gewidmeten 6 Variationen op. 2 von Carl Maria von Weber wird der fehlerhafte Stich kritisiert, die Komposition aber anerkennend als unterhaltsam und brauchbar, der Komponist als vielversprechend hervorgehoben
Identifier: A031339 proposed
-
Anzeige zu Carl Maria von Webers Aufenthalt in Leipzig (Oktober 1800)
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 3, Nr. 1 (1. Oktober 1800), col. 24
Incipit: “[…] Unter den Virtuosen, die sich zur Michaelismesse hier [in Leipzig] …”
Summary: kurze Nachricht über den Aufenthalt verschiedener Virtuosen zur Michaelismesse in Leipzig, u.a. der junge Carl Maria von Weber im Oktober 1800
Identifier: A031499 proposed
-
Anzeige zur geplanten Eröffnung einer Lithographie-Werkstatt in Freiberg
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 3, Nr. 4 (22. Oktober 1800), col. 69
Incipit: “Der Hr. Major von Weber, Vater des neulich genannten jungen Komponisten und …”
Summary: Franz Anton von Weber plante die Eröffnung einer Lithographie-Werkstatt (Officin für Stein-Noten-Druck) in Freiberg; Projekt kam nicht zustande; Anzeige enthält Hinweis auf op. 2 von Carl Maria
Identifier: A031063 proposed
-
Fremden-Anzeige: Franz Anton von Weber auf der Durchreise in Chemnitz
Gnädigst bewilligter Chemnitzer Anzeiger, ein Intelligenz- und Wochenblatt für Chemnitz und umliegende Gegend. zum Besten des öffentlichen Verkehrs, der vaterländischen Geschichte und gemeinnütiger Gegenstände überhaupt, Jg. 1, Nr. 43 (25. Oktober 1800), pp. 175
Incipit: “Herr Major von Weber, von Altenburg nach Dresden.”
Summary: Anzeige über die Durchreise Franz Anton von Webers durch Chemnitz auf dem Weg nach Dresden
Identifier: A030919 candidate
-
Anzeige: Das Waldmädchen von C. M. v. Weber, EA Chemnitz 5. Dezember 1800
Gnädigst bewilligter Chemnitzer Anzeiger, ein Intelligenz- und Wochenblatt für Chemnitz und umliegende Gegend. zum Besten des öffentlichen Verkehrs, der vaterländischen Geschichte und gemeinnütiger Gegenstände überhaupt, Jg. 1, Nr. 48 (29. November 1800), pp. 196
Incipit: “Von der hier anwesenden K. v. Steinsberg'schen Schauspieler Gesellschaft wird …”
Summary: Aufführungs-Ankündigung Waldmädchen: Chemnitz vom 5. Dezember 1800
Identifier: A030606 candidate
-
Rezension über Carl Maria von Webers 6 Variationen op. 2 (Januar 1801)
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 3, Nr. 15 (7. Januar 1801), col. 255–256
Incipit: “VI Variazionen für’s Klavier oder Pianoforte, dem Hrn. Ioh. Nepom. Kalcher, …”
Summary: in der kurzen Rezension zu den Kalcher gewidmeten 6 Variationen op. 2 von Carl Maria von Weber wird der mangelnde Kunstwert und die mangelnde Ausführung des Stiches beklagt
Identifier: A031643 proposed
-
Aufführungsbesprechung Freiberg, C.M.v. Weber “Das Waldmädchen” am 24. November 1800
Gnädigst bewilligte Freyberger gemeinnützige Nachrichten für das Chursächsische Erzgebirge, Jg. 2, Nr. 2 (8. Januar 1801), pp. 13
Incipit: “54) Montags den 24 Nov. [1800] Das Waldmädchen, romantisch-komische Oper in 2 …”
Summary: Besprechung der Aufführung des “Waldmädchens” am 24. November 1800; Werk an sich wird gelobt, die Aufführung aber kritisiert; lt. Rezensent wurde die Oper vom Publikum nicht angenommen
Creation: zwischen 24. November 1800 und 8. Januar 1801
Identifier: A031037 candidate
-
1. Reaktion von Carl Maria von Weber auf Kritiken zu den Aufführungen der Oper “Das Waldmädchen”
Gnädigst bewilligte Freyberger gemeinnützige Nachrichten für das Chursächsische Erzgebirge, Jg. 2, Nr. 3 (15. Januar 1801), pp. 25
Incipit: “Daß meine Composition nicht gefallen dürfte, da prämeditirte niedrige, und vom …”
Summary: zynische Reaktion Webers auf die tadelnde Rezension der Freiberger Aufführung des “Waldmädchens” am 24. November 1800
Creation: zwischen 8. und 15. Januar 1801
Identifier: A031100 approved
-
1. Reaktion von Christian Gottlob Siegert auf Bemerkungen Webers zum “Waldmädchen”
Gnädigst bewilligte Freyberger gemeinnützige Nachrichten für das Chursächsische Erzgebirge, Jg. 2, Nr. 4 (22. Januar 1801, Beilage), pp. 39
Incipit: “Da der Compositeur Hr. C. M. v. W. gleich, als die von ihm componirte und hier …”
Summary: Reaktion auf die Bemerkungen Webers zu Kritiken der Freiberger Aufführung des “Waldmädchens” am 24. November 1800
Creation: zwischen 15. und 22. Januar 1801
Identifier: A031035 candidate
-
Erklärung von Johann Gottfried Fischer auf die Bemerkungen Webers zum “Waldmädchen”
Gnädigst bewilligte Freyberger gemeinnützige Nachrichten für das Chursächsische Erzgebirge, Jg. 2, Nr. 5 (29. Januar 1801, Beilage), pp. 49–50
Incipit: “Man mußte über die große Dreistigkeit erstaunen, mit welcher der Herr …”
Summary: Reaktion auf die Bemerkungen Webers zu Kritiken der Freiberger Aufführung des “Waldmädchens” am 24. November 1800; Fischer verweist auf Schwächen von Webers Komposition und belegt diese an ausgewählten Stellen; außerdem bemängelt er Druckfehler u.a. andere Defizite in den bisher erschienenen Werken Webers
Creation: 24. Januar 1801
Identifier: A031026 candidate
-
Berichtigung von Christian Gottfried Kretschmar auf Bemerkungen Webers zum “Waldmädchen”
Gnädigst bewilligte Freyberger gemeinnützige Nachrichten für das Chursächsische Erzgebirge, Jg. 2, Nr. 5 (29. Januar 1801, Beilage), pp. 50–51
Incipit: “In den Frey. gemeinn. Nachrichten d. J. Nr. 2 S. 13, wo die Oper: Das stumme …”
Summary: Reaktion auf die Bemerkungen Webers zu Kritiken der Freiberger Aufführung des “Waldmädchens” am 24. November 1800
Creation: 22. Januar 1801
Identifier: A030821 candidate
-
2. Reaktion von Carl Maria von Weber auf Kritiken zu den Aufführungen der Oper “Das Waldmädchen”
Gnädigst bewilligte Freyberger gemeinnützige Nachrichten für das Chursächsische Erzgebirge, Jg. 2, Nr. 7 (12. Februar 1801, Beilage), pp. 69–70
Incipit: “1) Mein Hr. Stadtmusikus! Sie sind sehr irriger Meynung, wenn Sie glauben, daß …”
Summary: es wird argumentiert, dass die Aufführung des “Waldmädchen” wegen der schlechten Ausführung kein Erfolg werden konnte; außerdem wird auf Carl Maria von Webers ausgiebige Kompositionsstudien und praktische Erfahrung trotz seines jungen Alters hingewiesen
Creation: zwischen 29. Januar und 12. Februar 1801
Identifier: A031101 approved
-
Reaktion von Christian Gottfried Kretschmar auf Bemerkungen Webers zum “Waldmädchen”
Gnädigst bewilligte Freyberger gemeinnützige Nachrichten für das Chursächsische Erzgebirge, Jg. 2, Nr. 8 (19. Februar 1801), pp. 78
Incipit: “Herr Bar. C. M. v. Weber besitzt die Kunst zu überzeugen; denn er schimpft. …”
Summary: Reaktion auf die Bemerkungen Webers zu Kritiken der Freiberger Aufführung des “Waldmädchens” am 24. November 1800
Creation: 16. Februar 1801
Identifier: A030806 candidate
-
Aufführungsbesprechung Chemnitz: Das Waldmädchen von C. M. v. Weber, EA 5. Dezember 1800
Gnädigst bewilligter Chemnitzer Anzeiger, ein Intelligenz- und Wochenblatt für Chemnitz und umliegende Gegend. zum Besten des öffentlichen Verkehrs, der vaterländischen Geschichte und gemeinnütiger Gegenstände überhaupt, Jg. 2, Nr. 8 (21. Februar 1801), pp. 43
Incipit: “– 5 – Das stumme Waldmädchen, romant. kom. O. in 2 A. von Ritt. v. Steinsberg, …”
Summary: kurze negative Rezension über die EA vom “Waldmädchen” in Chemnitz
Identifier: A031038 candidate