Writings
Filter
Chronology
Authors
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Journals
Document Type
Facsimile
Document Language
Document status
3171 Search Results
-
Bericht über die Bayreuther Theatersaison der Weber’schen Gesellschaft 1793
Journal des Luxus und der Moden, Jg. 8, Nr. 10 (August 1703), pp. 427f.
Incipit: “Theater-Nachrichten können Ihnen nicht unangenehm seyn. Die von Webersche …”
Identifier: A032798 approved
-
Bericht über die Eutiner Theatersaison im Winter 1784/85
Ephemeriden der Litteratur und des Theaters, Jg. 3, Nr. 8 (25. Februar 1786), pp. 115–121
Incipit: “In dieser Residenz des Bischofs von Lübek, spielt gewöhnlich vom 31. October …”
Identifier: A032726 approved
-
Hinweis auf die Uraufführung von Edmund von Webers Oper Der Transport im Koffer in Meiningen
Staats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten (Beilage), Jg. 1790, Nr. 41 (12. März)
Incipit: “Zu Sachsℓ Meinungen ist am 6ten des v. M.vorigen Monats die neue Oper: Der …”
Identifier: A032212 approved
-
Abschiedsanzeige und Bekanntmachung an die Gläubiger Franz Anton von Webers
Meiningische wöchentliche Anfragen und Nachrichten, Jg. 27, Nr. 17 (24. April 1790), pp. 68
Incipit: “Beschämt – – iedoch innigst gerührt, stattet Ungenannter allen Guten und Edlen, …”
Identifier: A032415 candidate
-
Personalverzeichnis der Theatergesellschaft Häußler in Mergentheim im Herbst 1791
Taschenbuch für die Schaubühne, auf das Jahr, Jg. 1792 (Gotha 1791), pp. 352
Incipit: “Unternehmer: Herr Baron von Baillou. Direkteur: Hr. Friderich Häußler. …”
Identifier: A032912 approved
-
Personalverzeichnis der Theatergesellschaft Häußler in Nürnberg im Frühling und Sommer 1791
Taschenbuch für die Schaubühne, auf das Jahr, Jg. 1792 (1791), pp. 284f.
Incipit: “Befindet sich im Sommer in Nürnberg und im Winter in Eichstädt. Unternehmer ist …”
Identifier: A032789 approved
-
Korrespondenzbericht über das Nürnberger Theater (Winter 1791/92)
Allgemeines Theaterjournal, vol. 1 (1792), Nr. 3, pp. 195
Incipit: “In Nürnberg Spielte diesen Winter die Webersche Gesellschaft, wobei vorzüglich …”
Summary: Kurzer Bericht über die Webersche Gesellschaft, die im Winter in Nürnberg spielte, lobende Erwähnung zweier Mitglieder: Dlle Frank (sehr gute Soubrette) und Mad. Berger (gute Schauspielerin); nach dem Tod des Kaisers im März teilweise Auflösung der Gesellschaft, ein Teil der Weberschen verblieb in Nürnberg; neues Schauspielhaus war geplant (Subskriptionslisten in Umlauf)
Identifier: A032993 proposed
-
Fehlerhafte Berichtigung zum Korrespondenzbericht über das Nürnberger Theater (Winter 1791/92)
Allgemeines Theaterjournal, vol. 1 (1792), Nr. 5, pp. 156
Incipit: “Die noch immer in dieser Stadt spielende von Weberische Gesellschaft stunde …”
Identifier: A033039 approved
-
Hinweis auf die Amberger Spielzeit der Weber’schen Theatergesellschaft 1792
Allgemeines Theaterjournal, vol. 1 (1792), Nr. 5, pp. 161
Incipit: “Die Nürnbergische jezzige Nationalgesellschaft unter Herrn v. Webers Direction …”
Identifier: A032975 approved
-
Korrespondenzbericht über das Nürnberger Theater (August 1792)
Journal des Luxus und der Moden, Jg. 7, Nr. 10 (Oktober 1792), pp. 516f.
Incipit: “Ich weiß nicht, ob es Ihnen schon bekannt, daß dermalen eine neue Theater …”
Summary: kurze Nachricht über den Aufenthalt verschiedener Virtuosen zur Michaelismesse in Leipzig, u.a. der junge Carl Maria von Weber im Oktober 1800
Identifier: A033031 approved
-
Redouten-Anzeige, Ansbach 2. Januar 1793
Friedens- und Kriegs-Courier, Nr. 3 (3. Januar 1793)
Incipit: “Einen auswärtig verehrungswürdigen Publikum dient hiemit zur ergebensten …”
Identifier: A032131 approved
-
Benefiz-Anzeige anlässlich der Belagerung von Mainz
Friedens- und Kriegs-Courier, Nr. 179 (27. Juli 1793)
Incipit: “Innigst gerührt vom Unglücke der armen Mainzer bin ich gesonnen, zur …”
Identifier: A032113 candidate
-
Bericht über die Benefiz-Vorstellung der Weber’schen Gesellschaft am 27. August 1793 in Erlangen
Anhang der Bayreuther Zeitung, Nr. 105 (2. September 1793), pp. 732
Incipit: “Gestern ward von der hier anwesenden Gesellschaft deutscher Schauspieler eine …”
Identifier: A032564 approved
-
Konzertanzeige
Friedens- und Kriegs-Courier, Nr. 91 (16. April 1794)
Incipit: “Künftigen Donnerstag den 17. April wird im goldenen Reichsadler ein grosses und …”
Identifier: A032406 candidate
-
Bericht über die Quandt’sche Theatergesellschaft in Niederfüllbach im Sommer 1794
Der fränkische Merkur oder Unterhaltungen gemeinnützigen Inhalts für die fränkischen Kreislande und ihre Nachbarn, Jg. 1, Nr. 24 (9. September 1794), col. 434f.
Incipit: “Aus Coburg. Von Glückshäfen, Gauklern, Bärenführern, ausstehenden Aerzten und …”
Identifier: A032839 approved
-
Nachruf auf Josepha von Weber
Bayreuther Zeitung, Nr. 112 (18. September 1794), pp. 711
Incipit: “Linz, vom 6. August. Gestern früh um 7 Uhr starb allhier Frau Josepha von Weber …”
Summary: Hinweis auf den Tod Josepha von Webers in Linz
Identifier: A033080 proposed
-
Hinweis zur Benefizvorstellung der Weber’schen Gesellschaft am 27. August 1793 in Erlangen
Zeitung für Theater und andre schöne Künste, Jg. 17, Nr. 4 (17(93)/94), pp. 88
Incipit: “Hr. v. Weber, Direkteur einer Schauspielergesellschaft, hat zu Erlang eine …”
Identifier: A033375 approved
-
Hinweis auf die Theaterdirektion Franz Anton von Webers in Salzburg (1795)
Bayreuther Zeitung, Nr. 7 (15. Januar 1795), pp. 44
Incipit: “Des Herrn Erzbischofs und Landesfürsten Hochfürstl. Gnaden ertheilten gestern …”
Identifier: A032497 proposed
-
Kurzbericht über das Salzburger Theater 1796
Journal des Luxus und der Moden, Jg. 11, Nr. 4 (1. April 1796), pp. 204f.
Incipit: ““Die Impressa des ältern Herrn von Weber hat, wie voraus zu sehen war, ihre …”
Identifier: A032903 approved
-
Notiz zum Tod von Genovefa von Weber
Salzburger Intelligenzblatt, Jg. 1798, Nr. 11 (17. März 1798), col. 176
Incipit: “II. Bürgerspital-Stadtkaplaney. Vom 9. bis 16. März. Gest. Frau Genoveva von …”
Creation:
Identifier: A033012 approved
-
Rezension über Carl Maria von Webers 6 Fughetten op. 1 (Oktober 1798)
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 1, Nr. 2 (10. Oktober 1798), col. 32
Incipit: “Sechs Fugetten von Karl Maria von Weber in Salzburg. Pr. 12 Kreuzer. Dass ein …”
Summary: lobende Rezension über die Edmund von Weber gewidmeten 6 Fughetten op. 1 von Carl Maria von Weber; die Kompositionen werden als korrekt eingeschätzt, der fehlerhafte Druck mit Angabe von Beispielen wird kritisiert
Identifier: A031539 proposed
-
Musikalien-Verkaufsanzeige
Nürnbergische wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten, Nr. 51 (27. Juni 1800)
Incipit: “Es dienet zur beliebigen Nachricht, daß bei Endes genannten, der allgemein …”
Identifier: A032443 candidate
-
Rezension über Carl Maria von Webers 6 Variationen op. 2 (September 1800)
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 2, Nr. 52 (24. September 1800), col. 896
Incipit: “VI Variazionen für’s Klavier oder Pianof. u. s. w. von Carl Maria von Weber. No …”
Summary: in der kurzen Rezension zu den Kalcher gewidmeten 6 Variationen op. 2 von Carl Maria von Weber wird der fehlerhafte Stich kritisiert, die Komposition aber anerkennend als unterhaltsam und brauchbar, der Komponist als vielversprechend hervorgehoben
Identifier: A031339 proposed
-
Anzeige zu Carl Maria von Webers Aufenthalt in Leipzig (Oktober 1800)
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 3, Nr. 1 (1. Oktober 1800), col. 24
Incipit: “[…] Unter den Virtuosen, die sich zur Michaelismesse hier [in Leipzig] …”
Summary: kurze Nachricht über den Aufenthalt verschiedener Virtuosen zur Michaelismesse in Leipzig, u.a. der junge Carl Maria von Weber im Oktober 1800
Identifier: A031499 proposed
-
Bericht über Theater in Franken (Nürnberg) und Bayern zwischen August 1792 und Januar 1793
Journal des Luxus und der Moden, Jg. 8, Nr. 2 (Februar 1793), pp. 90–92
Incipit: “Ich glaube es wird Ew. nicht unangenehm seyn, wenn ich Ihnen von einigen …”
Identifier: A033033 approved