Albert von Sachsen-Coburg

Zurück
Bildnis des Prinz Albert von Coburg, Reiss (1843) - um 1840 (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Bildquelle

Digitaler Portraitindex
https://www.portraitindex.de/documents/obj/33200060

Basisdaten

  1. Franz August Carl Albrecht Emanuel, Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha Weitere Namen
  2. 26. August 1819 in Schloss Rosenau bei Coburg
  3. 14. Dezember 1861 in Schloss Windsor, Berkshire
  4. britischer Prinzgemahl
  5. London, Windsor

Ikonographie

Bildnis des Prinz Albert von Coburg, Reiss (1843) - um 1840 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Prinz Albert, Weger, August - nach 1841 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Doppelbildnis der Königin Victoria von England und ihres Gemahls Albert von Sachsen-Gotha, Christian Inger - um 1857 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Albert (Franz Carl August Emanuel) Prinz von Sachsen-Coburg -Saalfeld (ab 1826 S.-C. u. Gotha), kgl. Prinzgemahl, Richter, ? (um 1840/1850) -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Albert, Raab, Johann Leonhard - 1865 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Alber Prinzgemahl von England, Raab, Johann Leonhard - 1851/1900 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Albert, Marie Alexandre Alophe - 1827/1883 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Prinzen Albert von Sachsen-Coburg-Gotha, McQueen - 1840 (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographische Informationen aus der WeGA

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.