Kleinknecht, Jacob Friedrich
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
(Datenübernahme aus Bach digital; weitere Informationen siehe dort)
- Sohn des Organisten Johann Kleinknecht (1676–1751)
- ab 1737 Mitglied der fürstbischöflichen Hofkapelle in Eichstätt
- ab 1743 Mitglied der Bayreuther Hofkapelle, zunächst als Flötist, ab 1747 Geiger, 1763 Hof-Compositeur, ab 1769 Musikdirektor; der Kapelle gehörten auch die Brüder Johann Wolfgang (1715–1786) und Johann Stephan (geb. 1731, Flötist) sowie der Sohn Christian Ludwig Kleinknecht (1765–1794, Geiger) an
- ließ sich bei der Übersiedlung der nunmehr Ansbach-Bayreuther Hofkapelle nach Ansbach 1769 dort nieder