Speth, Balthasar
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Sohn eines Mannheimer Musikers (wohl des Trompeters Nikolaus Spe(e)th, gest. 1784)
- Theologiestudium in Heidelberg
- 1798 Priesterweihe in Mainz
- wirkte als Hofmeister zunächst in Mannheim, ab 1802 in München
- ab Februar 1811 Hofpriester an der Residenzkapelle, ab November 1811 Professor für Religions- und Sittenlehre am königlichen Kadettenkorps, 1818 Hofkaplan, 1822 Kanoniker am Domkapitel und Geistlicher Rat, 1829 Apostolischer Pronotar
- Maler und Kunstsammler, gab mehrere Schriften zur Kunstgeschichte heraus, darunter Die Kunst in Italien (3 Bd., München 1819–1823)
- seit 1810 Herausgeber des Kritischen Anzeigers für Litteratur und Kunst