Stamitz, Johann
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Sohn eines Kaufmanns, Organisten und Stadtrates; erster Musikunterricht vermutlich vom Vater
- 1728–1734 Besuch des Jesuitengymnasiums in Iglau und danach 1 Jahr der Karls-Universität in Prag als Philosophiestudent
- 1741 oder 1742 Aufnahme als Violinist im Mannheimer Hoforchester
- 1743 Ernennung zum Konzertmeister der Mannheimer Hofmusik durch Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz
- ab 1747 Aufbau der Violinklasse im Mannheimer Hoforchester, er gilt als Gründer der berühmten Mannheimer Schule
- 1750 Hof-Instrumentalmusikdirektor
- Konzertreisen, vor allem nach Paris, dort auch 1754/55 Kapellmeistertätigkeit