Clasing, Johann Hermann
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Sohn des Hamburger Totengräbers Johann Christian Clasing und der Anna Margaretha Huppe
- Schüler von Christian Friedrich Gottlieb Schwencke
- in Hamburg als Pianist, Klavierlehrer, Chorleiter und Komponist tätig (Weber äußerte sich 1821 sehr positiv über die Klavierwerke)
- 10. Oktober 1812 Heirat mit Magdalena Dorothea Wilhelmine Cölln aus Hamburg
- gründete gemeinsam mit Louise Reichardt einen „Musikalischen Verein für geistliche Musick“
- 1820 Kontakt zu Carl Maria von Weber während dessen Hamburgbesuchen, unterstützte dessen Konzertvorbereitungen
- widmete Weber seine Sonate pour Piano-Forte et Violon A-Dur op. 10, Leipzig: Probst, 1823 (VN: 41)