Documents
Filter
Chronologie
Jul 11, 1619Nov 2, 1878Jul 11, 1619Dec 17, 1705May 25, 1792Nov 2, 1878Verfasst von
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Schlagwörter
Bibliothek
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
410 Search Results
-
Schreiben von Johann Baptist Weber (III.)
Wien, 11. Juli 1619Incipit: „Ich Johann Baptista Weber, Von unnd zum Pißenberg, auf Khrumpach unnd Hürbe, …“
Zusammenfassung: Quittung für Waffenlieferung
Verfasst von: Weber, Johann Baptist (III.)
Kennung: A100245 bearbeitet
-
Protokoll über die Sitzung in Vorbereitung der Konstitution einer Freimaurerloge in Hildesheim
Hildesheim, 18. Juli 1762Incipit: “Nachdem von einigen hiesigen Brüdern abgeredet worden, daß, weil alhier keine constituirte Maurer-Loge vorhanden”
Zusammenfassung: Sitzungsprotokoll, angefertigt von Sekretär August Wilhelm Meyer: Absprachen bezüglich der Konstitution einer Freimaurer-Loge in Hildesheim; wegen des in Hildesheim wohnhaften von Weber sei ausgemacht, dass er nicht zugelassen werden solle bis er die Braunschweiger Loge wieder besuchen dürfe
Verfasst von: Meyer, August Wilhelm
Kennung: A100202 in Bearbeitung
-
Konstitutionspatent für die Hildesheimer Freimaurerloge „Pforte zur Ewigkeit“
Hamburg, 24. November 1762Incipit: “Wir Gottfried Jacob Jenisch, Med. Doctor, constituirter Provincialgroßmeister von Hamburg und Niedersachsen”
Zusammenfassung: Konstitutionspatent für die Hildesheimer Freimaurerloge „Pforte zur Ewigkeit“, erteilt vom Großmeister der Logen für Hamburg und Niedersachsen; unter den Mitgliedern werden Franz Anton von Weber und sein Schwager Franz Joseph von Fumetti genannt
Author: Jänisch, Gottfried Jacob
Kennung: A100499 in Bearbeitung
-
Protokoll zur Einweihung der Freimaurerloge „Pforte zur Ewigkeit“
Hildesheim, 27. Dezember 1762Incipit: „Da der heutige Tag zu der feyerlichen Einweihung der dahier zu errichtenden [Loge] Pforte zur Ewigkeit angesetzt worden“
Zusammenfassung: Protokoll der Einweihung der Loge „Pforte zur Ewigkeit“, gez. Meister vom Stuhle J. D. S. Leonhardi, Franz Anton von Weber als Großschwertträger; Fumetti zum Redner und Sekretär ernannt
Verfasst von: Leonhardi, J. D. S.
Kennung: A100325 in Bearbeitung
-
Konstitutionspatent für die Hildesheimer Freimaurerloge „Zum Tempel“
Hamburg, 19. September 1763Incipit: “Aus dem geheimen allerheiligsten Orte, wo Frieden und geweyhete Ruhe wohnen”
Zusammenfassung: Schreiben der Schottenloge „Judica“, vertreten durch den Meister vom Stuhle Johann Gottfried von Exter u. a.; Konstitutionspatent für die Hildesheimer Schottenloge „Zum Tempel“; Mitglieder u. a. F. A. von Weber und sein Schwager Franz Joseph von Fumetti
Author: Exter, Johann Gottfried von
Kennung: A100467 in Bearbeitung
-
Taufeintrag für Genovefa Brenner
Marktoberdorf, Montag, 2. Januar 1764Incipit: –
Verfasst von: anonym
Kennung: A100475 in Bearbeitung
-
Franz Anton von Weber: Gehaltsquittung
Eutin, 13. Oktober 1779Incipit: „Daß d H Kammer Assessor Staubsandtmir an Gehalt“
Zusammenfassung: Gehaltsquittung für dreiviertel Jahr 1779 über 300 rh;
Verfasst von: Weber, Franz Anton von
Kennung: A100103 bearbeitet
-
Sitzungsprotokoll der Freimaurerloge „Zur wahren Eintracht“
Wien, 1. Oktober 1784Incipit: “Wien den 1/10 1784 wurde die Loge zur wahren Eintracht geöfnet, wobey die im Protocollo Praesentium eigenhändig bemerkte BB. gegenwärtig waren”
Zusammenfassung: Protokoll zur Sitzung vom 1. Oktober 1784, angefertigt von Sekretär Pilgramm; unter den anwesenden besuchenden Brüdern sind zwei Personen Weber genannt
Verfasst von: Pilgramm
Kennung: A100175 in Bearbeitung
-
Entwurf einer Gebührenordnung für die Dienstleistungen des Stadtmusikanten in Eutin
Eutin, 11. Mai 1785Incipit: „Unmaßgebliche Taxe, bey Hofe, in der Stadt, und auf dem Lande“
Verfasst von: Weber, Franz Anton von
Kennung: A100455 bearbeitet
-
Eintrag in das Trauungsbuch der Schotten-Pfarre
Wien, Samstag, 20. August 1785Incipit: „Sind von dem Hochwürdigen Hℓ P.Pater Hugo Kunz, Pfarrer getrauet worden den 20. …“
Zusammenfassung: Eintrag ins Trauungsbuch der Schottenpfarre in Wien zur Eheschließung von Franz Anton von Weber und Genovefa Brenner mit originalen Unterschriften der Trauzeugen
Kennung: A100173 in Bearbeitung