Fritsch, Johann Heinrich
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Doktor der Theologie, königlich preußischer Superintendent der Diözese Quedlinburg, evangelischer Oberprediger an der Kirche St. Benedicti
- Verfasser der Quedlinburger Stadtchronik von 1828 (Geschichte des vormaligen Reichsstifts und der Stadt Quedlinburg)
- Amateur-Astronom
- gehörte dem Verein zur Vorbereitung der Klopstock-SäkularfeierT in Quedlinburg 1824 an, in diesem Zusammenhang Kontakte zu Carl Maria von Weber; dichtete aus diesem Anlass den Willkommensgruß an Weber „Sey gegrüßt uns, Edelster“ (komponiert von Johann David Rose)
- verheiratet mit Sophie Fritsch, geb. Haupt