Hardenberg, Karl August Fürst von

Zurück

Basisdaten

  1. 31. Mai 1750 in Essenrode
  2. 26. November 1822 in Genua
  3. Minister, Politiker
  4. Braunschweig, Ansbach-Bayreuth, Berlin

Ikonographie

Karl August von Hardenberg, Gemälde von Friedrich Georg Weitsch, nach 1822. Unterschrift von Karl August von Hardenberg (Quelle: Wikimedia)
Unterschrift von Karl August von Hardenberg (Quelle: Wikimedia)
Porträt von Karl August Fürst von Hardenberg, Gemälde von Daniel Caffé (Quelle: Wikimedia)
Porträt von Karl August Fürst von Hardenberg, Gemälde von Thomas Lawrence (Quelle: Wikimedia)
Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein, Gemälde von Johann Christoph Rincklake, 1804 (Quelle: Wikimedia)
Schloss Neuhardenberg (Quelle: Wikimedia)
Grabmal an der Schinkelkirche in Neuhardenberg (Quelle: Wikimedia)
Gedenktafel an der Schinkelkirche in Neuhardenberg (Quelle: Wikimedia)
Bildnis des Fürsten Hardenberg, Ernst Ludwig Riepenhausen - 1801/1840 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Karl August Freiherr von Hardenberg, Daniel Berger - 1796 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Hardenberg, Ernst Ludwig Riepenhausen (zugeschrieben) - 1814/1840 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Hardenberg, 1817/1850 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Karl August Fürst von Hardenberg, Leonhard Heinrich Hessell - 1801/1810 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Karl August Fürst von Hardenberg, Anton Wachsmann - 1818/1832 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Karl August von Hardenberg, Ernst Ludwig Riepenhausen (zugeschrieben) - 1801/1833 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Karl August Fürst von Hardenberg, Johann Friedrich Bolt - 1811/1836 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Karl August Fürst von Hardenberg, Carl Hermann Pfeiffer (zugeschrieben) - 1811/1829 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Carl August Frhr. von Hardenberg, Leonhard Heinrich Hessell - 1814/1830 (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Please wait …

75% Complete

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.