Kotzebue, August von

Zurück

Basisdaten

  1. Kotzebue, August Friedrich Ferdinand von
  2. 3. Mai 1761 in Weimar
  3. 23. März 1819 in Mannheim
  4. Dramatiker, Schriftsteller
  5. Reval, Berlin, Mannheim

Ikonographie

August von Kotzebue (Quelle: Wikimedia)
(Quelle: Wikimedia)
August von Kotzebue (1818) (Quelle: Wikimedia)
Informationstafel an Kotzebues Wohnhaus in Mannheim (Haus steht nicht mehr) (Quelle: Wikimedia)
Kotzebues Tod (zeitgenössischer kolorierter Kupferstich) (Quelle: Wikimedia)
Kotzebues Totenmaske, abgenommen von Maximilian Joseph Pozzi, Leihgabe des Kurpfälzischen Museums der Stadt Heidelberg an die Universitätsbibliothek Mannheim (Quelle: Wikimedia)
Kotzebues Grabstein auf dem Mannheimer Hauptfriedhof (Quelle: Wikimedia)
Grabstein (Rückseite) mit Grabspruch (Quelle: Wikimedia)
Bildnis des Aug. v. Kotzebue, Hermann Hirsch Pinhas - 1809/1844 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des August von Kotzebue, 1839/1855 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Gruppenbildnis des v. Schiller, v. Kotzebue und Iffland, Johann Friedrich Bolt - 1803 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des August von Kotzebue, Johann Friedrich Bolt - 1797 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis August (Friedrich Ferdinand) Kotzebue (1785 von), Friedrich Theodor Müller -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis August (Friedrich Ferdinand) Kotzebue (1785 von),  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis August (Friedrich Ferdinand) Kotzebue (1785 von), Ernst Ludwig Riepenhausen -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis August (Friedrich Ferdinand) Kotzebue (1785 von), Ferdinand Jagemann -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis August (Friedrich Ferdinand) Kotzebue (1785 von), Ferdinand Jagemann -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis August (Friedrich Ferdinand) Kotzebue (1785 von), Christian Müller -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Please wait …

75% Complete

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.