Maria Ludovika Beatrix, Kaiserin von Österreich

Zurück

Basisdaten

  1. Maria Ludovika Beatrix, Erzherzogin von Österreich-Este; Maria Ludovika Beatrix, Erzherzogin von Österreich-Modena Weitere Namen
  2. 14. Dezember 1787 in Monza
  3. 7. April 1816 in Verona
  4. Kaiserin
  5. Wien

Ikonographie

(Source: Wikimedia)
Empress Maria Ludovika, with her husband and stepchildren. (Source: Wikimedia)
Portrait of Maria Ludovika by Bernhard von Guérard, ca. 1808. (Source: Wikimedia)
Monument to Empress Maria Ludovika in Budapest (Source: Wikimedia)
Bildnis Maria Ludovica (Beatrix), Kaiserin von Österreich, geb. Erzherzogin von Ö.-Modena, Christian Schule -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Maria Ludovika, Erzherzogin von Österreich-Modena,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Maria Ludovika, Erzherzogin von Österreich-Modena,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Maria Ludovika, Erzherzogin von Österreich-Modena,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Maria Ludovika, Erzherzogin von Österreich-Modena,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Maria Ludovika, Erzherzogin von Österreich-Modena,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Maria Ludovika, Erzherzogin von Österreich-Modena,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Maria Ludovika, Erzherzogin von Österreich-Modena,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Maria Ludovika, Erzherzogin von Österreich-Modena,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Maria Ludovika, Erzherzogin von Österreich-Modena,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographische Informationen aus der WeGA

Tochter von Erzherzog Ferdinand (1754–1806) und dessen Frau Maria Beatrix (1750–1829), der Tochter des letzten Herzogs von Modena; seit 1808 dritte Gattin von Franz I.

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.