Philippi, Ferdinand
Biographien
Korrespondenz (5)
Filter
Chronologie
17. Dez. 18223. März 182417. Dez. 182213. Mai 18237. Okt. 18233. März 1824Verfasst von
Adressiert an
Schreibort
Empfangsort
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Dokumenttyp
Bibliothek
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
5 Suchergebnisse
-
Ferdinand Philippi an Carl Maria von Weber in Dresden
Dresden, erhalten Dienstag, 17. Dezember 1822Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A048165 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Ferdinand Philippi in Dresden (Entwurf)
Dresden, Dienstag, 17. Dezember 1822Incipit: „E: W: fühlen sich unangenehm durch die Anzeige“
Zusammenfassung: Stellungnahme zu Philippis Forderung nach einer Entgegnung zu einer negativen Berliner Rezension des Freischütz; er wolle lieber stillschweigend alles über sich ergehen lassen und werde in eigener Sache (außer Mitteilungen in Kinds Muse) nicht mehr tätig
Kennung: A041991 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Ferdinand Philippi in Dresden
Dresden, Dienstag, 17. Dezember 1822Incipit: „E Wohlgebohren fühlen sich unangenehm durch die Anzeige“
Zusammenfassung: Stellungnahme zu Philippis Forderung nach einer Entgegnung zu einer negativen Berliner Rezension des Freischütz; er wolle lieber stillschweigend alles über sich ergehen lassen und werde in eigener Sache (außer Mitteilungen in Kinds Muse) nicht mehr tätig
Kennung: A041992 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Ferdinand Philippi in Dresden (Entwurf)
Dresden, Mittwoch, 3. März 1824Incipit: „Ihrer freundlichen Einladung habe ich“
Zusammenfassung: Bitte an Philippi, der Gesellschaft „Harmonie“ das Ersuchen Webers um Aufnahme als Mitglied vorzutragen, und zugleich Bitte, den Vorfall zwischen ihm und Dr. Leibling zu vergessen
Kennung: A042269 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Ferdinand Philippi in Dresden
Dresden, Mittwoch, 3. März 1824Incipit: „Ihrer freundlichen Einladung habe ich“
Zusammenfassung: Bitte an Philippi, der Gesellschaft „Harmonie“ sein Ersuchen um Aufnahme als Mitglied vorzutragen und zugleich die Bitte, den Vorfall vom 2. März zwischen ihm und Dr. Leiblin zu vergessen
Kennung: A044991 bearbeitet