Salieri, Antonio

Zurück

Basisdaten

  1. 18. August 1750 in Legnago
  2. 7. Mai 1825 in Wien
  3. Komponist
  4. Wien

Ikonographie

Antonio Salieri, Öl auf Leinwand von Willibrord Joseph Mähler (1815) (Quelle: Wikimedia)
Grabstätte von Antonio Salieri (Quelle: Wikimedia)
Antonio Salieri mit etwa 65 Jahren (Quelle: Wikimedia)
La passione di Gesù Cristo - Autographe Seite der Rachearie „Come a vista di pene sì fiere“ (Quelle: Wikimedia)
Salieri um 1785 (Kolorierter Druck, 1802) (Quelle: Wikimedia)
Salieris Sterbehaus Göttweihergasse (Quelle: Wikimedia)
Bildnis des Antonio Salieri, Johann Gottfried Scheffner - 1791/1825 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Antonio Salieri, Riedel, Karl Traugott - 1802 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Antonio Salieri, Heckel, Christoph Ferdinand - 1827 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Antonio Salieri,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Anton Salieri, Heinrich E. Winter - 1815 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Salieri, Antonio,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Salieri, Antonio,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Salieri, Antonio,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Salieri, Antonio,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Salieri, Antonio,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Please wait …

75% Complete

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.