Schmidt, Heinrich
Zurück
Biographies
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Sohn des Weimarer Kaufmanns Johann Christoph Schmidt (geb. 1752) und dessen Frau Johanna Friederike Christiane, geb. Martini (geb. 1751)
- 1797 bis 1800 Jura-Studium in Jena
- anschließend Schauspielunterricht in Weimar
- 1801 Empfehlung nach Wien, dort nach eigenen Aussagen als Schauspieler tätig
- 1804 Heirat mit der Sängerin (Maria) Theresia Dollinger (geb. 14. Dezember 1786 Wien, gest. 12. Juni 1806 Kismarton)
- ab Juli 1805 Anstellung als Bassist der esterházyschen Hofkapelle in Eisenstadt (1805/06 auch die Ehefrau als Sängerin), Januar bis Mai 1807 in Wien dokumentiert, aber wohl weiter in Eisenstadt angestellt, dort 1810 als Bassist zweiter Kategorie und Regisseur bezeichnet, 1812/13 als Theater- und Musik-Sekretär, 1813 Entlassung (gegen Abfertigungs-Zahlung)
- spätestens 1813 Heirat mit Elise Schneider
- lebte anschließend in Wien als Schriftsteller
- 1815 bis 1825 sowie nochmals 1831 bis 1837 Direktor des Theaters in Brünn
- danach Rückzug ins Privatleben; lebte in Wien