Schmidt, Heinrich

Zurück

Basisdaten

  1. Schmidt, Johann Heinrich Christian
  2. 27. September 1779 in Weimar
  3. 14. April 1857 in Wien
  4. Sänger (Bass), Schauspieler, Theaterdirektor, Schriftsteller
  5. Eisenstadt, Wien, Brünn

Ikonographie

Schiller-Wohnung (Windische Gasse), heute hier Neubau Schillermuseum (Quelle: Wikimedia)
Schillerhaus (Esplanade) um 1900 (Quelle: Wikimedia)
Hoftheater Weimar, Stich um 1800 (Quelle: Wikimedia)
Altes k.k. Theater nächst der Burg (rechts) und der Winterreitschule der Hofburg (links) (Quelle: Wikimedia)

Filter

Titel

Komponiert/Verfasst von

Libretto von

Textdichtung von

Widmung an

5 Suchergebnisse

  • Almazinde oder Die Höhle Sesam

    Komische Oper in 3 Akten

    Komponiert von: Bierey, Gottlob Benedict

    Libretto von: Schmidt, Heinrich

    Kennung: A020224

  • Das österreichische Feldlager

    Ein militärisches Gemälde mit Gesang in 1 Akt

    Verfasst von: Schmidt, Heinrich

    Kennung: A020857

  • Ouvertüre (WeV F.3/1)

    Musik zu Das österreichische Feldlager von Heinrich Schmidt

    Komponiert von: Weber, Carl Maria von

    Libretto von: Schmidt, Heinrich

    Kennung: A020260

  • Ungarese (WeV F.3/2)

    Musik zu Das österreichische Feldlager von Heinrich Schmidt

    Komponiert von: Weber, Carl Maria von

    Komponiert von: Clement, Franz

    Libretto von: Schmidt, Heinrich

    Kennung: A020261

  • Quodlibet (WeV F.3/3)

    Musik zu Das österreichische Feldlager von Heinrich Schmidt

    Komponiert von: Weber, Carl Maria von

    Libretto von: Schmidt, Heinrich

    Kennung: A020262

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.