Schubert, Franz
Biographien
Korrespondenz (3)
Filter
Chronologie
7. Dez. 18227. Nov. 18277. Dez. 182227. Juli 182418. März 18267. Nov. 1827Verfasst von
Adressiert an
Schreibort
Empfangsort
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Dokumenttyp
Bibliothek
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
3 Suchergebnisse
-
Franz Schubert an Joseph von Spaun
Wien, Samstag, 7. Dezember 1822Incipit: „Mit der Oper ist es in Wien nichts, ich habe sie zurückbegehrt u. erhalten, …“
Zusammenfassung: erwähnt einen „vielversprechenden Brief“ Webers
Kennung: A041874 in Bearbeitung
-
Franz Schubert an Ignaz Franz Edler von Mosel in Wien
Wien, Freitag, 28. Februar 1823Incipit: „Verzeihen, daß ich schon wieder mit einem Schreiben lästig fallen muß“
Zusammenfassung: Schickt ihm den 3. Akt und die Ouvertüre seiner Oper Alfonso und Estrella zur Begutachtung zu und erinnert ihn an sein Versprechen, bei der Rückgabe ein Schreiben an Weber und auch noch an den Intendanten Könneritz in Dresden beizufügen
Kennung: A046222 in Bearbeitung
-
Friedrich Rochlitz an Franz Schubert in Wien
Leipzig, Mittwoch, 7. November 1827Incipit: „Euer Wohlgeboren kennen die Hochachtung und Zueignung“
Zusammenfassung: bietet Schubert das Gedicht zum „Ersten Ton“ zur Vertonung an und erläutert ausführlich seine Vorstellungen, wie dieser Text in Musik umzusetzen sei; erwähnt dabei Webers Vertonung nicht!
Kennung: A045542 in Bearbeitung