Thiersch, Friedrich
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Sohn des Dorfschulzen Benjamin Thiersch und dessen Frau Henriette, geb. Lange
- 1804 Studium in Leipzig und Göttingen
- 1808 Privatdozent in Göttingen
- 1809 Professur am Münchner Wilhelmsgymnasium, 1811 am Lyzeum
- 1812 Gründung des mit der Bayerischen Akademie der Wissenschaften verbundenen Philologischen Instituts
- 1815 Entdeckung der römischen Villa Loig, Thiersch führte erste Grabungen durch
- August 1815 Begegnung zwischen Weber und Thiersch in München, vgl. TB vom 24. und 26. August
- 1825 Auftrag zur Umgestaltung des höheren Bildungswesens
- verheiratet mit Amalie, geb. Löffler (1794–1878)