Gans, Eduard

Zurück

Basisdaten

  1. 22. März 1798 in Berlin
  2. 5. Mai 1839 in Berlin
  3. Jurist, Philosoph, Publizist
  4. Berlin

Ikonographie

Eduard Gans (Source: Wikimedia)
Bildnis des Dr. Eduard Gans, nach 1839 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Gans, Eduard,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographische Informationen aus der WeGA

  • Sohn des Bankiers und Kaufmanns Abraham Isaak Gans und dessen Frau Zippora, geb. Marcus
  • 1816 bis 1819 Studium (Jura, Philosophie, Geschichte) in Berlin und Göttingen (ab 1817), Promotion in Heidelberg
  • 1821 bis 1824 Präsident des Vereins für Cultur und Wissenschaft der Juden
  • nach Taufe (1825, evangelisch) ab 1826 an der Berliner Universität erst außerordentlicher, ab 1828 ordentlicher Professor der Rechte, 1832 Dekan der juristischen Fakultät
  • journalistische Tätigkeit für mehrere Cotta-Periodika, u. a. Allgemeine Zeitung, Morgenblatt für gebildete Stände (1826/27)

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.