Semper, Gottfried

Zurück

Basisdaten

  1. 29. November 1803 in Hamburg
  2. 15. Mai 1879 in Rom
  3. Architekt
  4. Bremerhaven, Hamburg, Dresden, Paris, London, Zürich, Wien

Ikonographie

Semper in 1870 (Source: Wikimedia)
Monument to Gottfried Semper on Brühl's Terrace next to Albertinum (Source: Wikimedia)
Dresden, Interior of the first Hoftheater (Semper Oper) (Source: Wikimedia)
Monument for Gottfried Semper in Zürich (1887) (Source: Wikimedia)
Gottfried Semper (Source: Wikimedia)
Polytechnikum in 1865 (Source: Wikimedia)
ETH Zurich Hauptgebäude (main building) (Source: Wikimedia)
Stadthaus (city hall) Winterthur (Source: Wikimedia)
Semper's grave in the Protestant Cemetery, Rome (Source: Wikimedia)
Franz von Lenbach's portrait of Gottfried Semper shortly before his death (Source: Wikimedia)
Semper's (second) Dresden Opera House as it is today (Source: Wikimedia)
The Semper Synagogue c. 1860 (Source: Wikimedia)

Biographische Informationen aus der WeGA

Keine biographischen Angaben gefunden

Kurzbiographie aus einem der folgenden Gründe nicht vorhanden:

  • Daten werden erst zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt
  • Die Recherchen der WeGA waren bislang erfolglos
  • Es handelt sich um eine allgemein bekannte Person, die bereits ausreichend an anderer Stelle erschlossen ist, vgl. etwa den Wikipedia-Link

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.