Ebert, Friedrich Adolf
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Sohn des Pfarrers Samuel Ebert (1747–1807) und dessen Frau Johanna Christine Ulrike, geb. Freyer (gest. 1813)
- 1808 bis 1812 Studium der Theologie und Philologie in Leipzig, 1812 Promotion
- 1813 Katalogarbeiten an der Leipziger Universitätsbibliothek
- ab 1814 bis zum Tod an der Königlichen Öffentlichen Bibliothek in Dresden tätig (unterbrochen durch einen zweijährigen Aufenthalt in Wolfenbüttel 1823 bis 1825 an der Herzog August Bibliothek), ab 1828 Oberbibliothekar
- 1826 Heirat mit Amalie, geb. Hedenius (geb. 1799)