Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg

Zurück

Basisdaten

  1. Friedrich Wilhelm, Herzog in Preußen; Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst Weitere Namen
  2. 16. Februar 1620 in Cölln
  3. 9. Mai 1688 in Potsdam
  4. Kurfürst
  5. Berlin

Ikonographie

(Source: Wikimedia)
Frederick William in 1642, portrait by Mathias Czwiczek (Source: Wikimedia)
Statue of Frederick William at Charlottenburg Palace, Berlin (Source: Wikimedia)
Painting of his 1646 wedding ceremony by Johannes Mytens (Source: Wikimedia)
Frederick William in 1687/88, portrait by Gedeon Romandon (Source: Wikimedia)
Bildnis des Fridericus Wilhelmus, 1665/1750 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Fridericus Wilhelmus, 1665/1750 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Fridericus Wilhelmus, 1687/1750 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Fridericus Wilhelmus, 1620/1750 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Fridericus Wilhelmus, 1665/1750 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Fridericus Wilhelmus, Monogrammist I. A. (1675) - 1675/1750 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Fridericus Wilhelmus, 1680/1750 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Fridericus Wilhelmus, 1675/1766 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Fridericus Wilhelmus, 1665/1750 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Fridericus Wilhelmus, Monogrammist I. L. - 1672/1750 (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographische Informationen aus der WeGA

Regent 1640–1688.

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.