Wildenbruch, Ernst von

Zurück

Basisdaten

  1. Wildenbruch, Ernst Adam von
  2. 3. Februar 1845 in Beirut
  3. 15. Januar 1909 in Berlin
  4. Offizier, Jurist, Schriftsteller
  5. Berlin, Frankfurt/Oder, Weimar

Ikonographie

Ernst von Wildenbruch, 1906 (Quelle: Wikimedia)
Ernst von Wildenbruch ca. 1885 (Quelle: Wikimedia)
Ismael Gentz: Ernst von Wildenbruch auf dem Totenbett (Quelle: Wikimedia)
Maria Karoline von Wildenbruch, geb. Freiin von Weber, 1875 (Quelle: Wikimedia)
Werbeplakat für den Roman Das schwarze Holz, gestaltet von Edmund Edel (Quelle: Wikimedia)
Denkmal Ernst von Wildenbruch zur Ehre. Sockelinschrift: „Ich kämpfe nicht um anzugreifen sondern um zu verteidigen“. (Quelle: Wikimedia)
Bildnis des E. von Wildenbruch, Schottlaender, S. - um 1885 (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Please wait …

75% Complete

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.