Scriver, Christian

Zurück

Basisdaten

  1. 1629 in Rendsburg
  2. 5. April 1693 in Quedlinburg
  3. Pfarrer, Pädagoge, Schriftsteller, Kirchenlieddichter
  4. Stendal, Magdeburg

Ikonographie

Christian Scriver, zeitgenössischer Kupferstich (Quelle: Wikimedia)
Der lieben Sonne Licht und Pracht in Schemellis Musica­lischem Gesang­buch (Leipzig 1736) mit der Harmoni­sierung von Johann Sebastian Bach (BWV 446) (Quelle: Wikimedia)
Magdeburg, Walloner­kirche, Epitaph von Christian Scriver und seinen vier Ehefrauen, lateinisch bezeichnet als coniux tertia, coniux prima, coniux secunda, coniux quarta[1] (Quelle: Wikimedia)
Bildnis des Christianus Scriverius, 1667/1725 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Christianus Scriverius, Jakob von Sandrart - 1645/1708 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Christianus Scriverius, Kilian, Jeremias (1) - 1686/1700 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Christianus Scriverius, Homann, Johann Baptista - nach 1693 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Christanus Scriverius, unbekannter Künstler - 1680/1750 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Christianus Scriverius, unbekannter Künstler - 1680/1750 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Christian Scriver, Bernigeroth, Johann Martin - 1740 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Christian Scriverius, Fleischmann, August Christian - 1687/1736 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Christianus Scriverius, unbekannter Künstler - 1693/1725 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Christianus Scriverius, unbekannter Künstler - 1693/1725 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Dargestellter: Christian Scriver Künstler: keine Angabe (Quelle: Trierer Porträtdatenbank)
Dargestellter: Christian Scriver Künstler: Johann Alexander Boener (Quelle: Trierer Porträtdatenbank)
Dargestellter: Christian Scriver Künstler: August Christian Fleischmann Startseite Projekt Kontakt Links Beacon UBT var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(["disableCookies"]); _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//ub-matomo.uni-trier.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '8']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })(); (Quelle: Trierer Porträtdatenbank)

Biographische Informationen aus der WeGA

(Datenübernahme aus Bach digital; weitere Informationen siehe dort)

Keine biographischen Angaben gefunden

Kurzbiographie aus einem der folgenden Gründe nicht vorhanden:

  • Daten werden erst zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt
  • Die Recherchen der WeGA waren bislang erfolglos
  • Es handelt sich um eine allgemein bekannte Person, die bereits ausreichend an anderer Stelle erschlossen ist, vgl. etwa den Wikipedia-Link

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.