Ostade, Adriaen van

Zurück

Basisdaten

  1. 10. Dezember 1610 in Haarlem
  2. 2. Mai 1685 in Haarlem
  3. Maler

Ikonographie

Portrait by Frans Hals, c. 1645/48 (Source: Wikimedia)
Peasants in a Tavern (c. 1635), at the Alte Pinakothek, Munich (Source: Wikimedia)
Engraved portrait of Adriaen van Ostade, shown with a few of his more famous works, by Arnold Houbraken in his "Schouburg", volume I, 1718 (Source: Wikimedia)
"Cutting the Feather" c. 1660, at the Museum of Fine Arts, Budapest (Source: Wikimedia)
The painter with the De Goyer family (around 1652), at the Museum Bredius, The Hague (Source: Wikimedia)
The painter in his workshop (selfportrait) (1663), at the Semper Gallery, Dresden (Source: Wikimedia)
Resting Travelers (1671), at the Rijksmuseum, Amsterdam (Source: Wikimedia)
Bildnis des Adriaen van Ostade, François Séraphin Delpech - 1824 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des H. van Ostade, Jacob Felsing - 1818/1832 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des H. van Ostade, Jacob Felsing - 1818/1832 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Adriaen van Ostade, Jacob Felsing - 1818/1832 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Adrian von Ostade, Georg Christoph Kilian (zugeschrieben) - 1741/1781 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Adriaen van Ostade, Houbraken, Jacobus - 1713/1718 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Adriani van Ostade, Jacob Gole - 1662/1737 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Adrianus van Ostade, Jacob Gole - 1685/1737 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Adriaen van Ostade, James Girtin -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Adriaen van Ostade, Jacob Gole -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographische Informationen aus der WeGA

Keine biographischen Angaben gefunden

Kurzbiographie aus einem der folgenden Gründe nicht vorhanden:

  • Daten werden erst zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt
  • Die Recherchen der WeGA waren bislang erfolglos
  • Es handelt sich um eine allgemein bekannte Person, die bereits ausreichend an anderer Stelle erschlossen ist, vgl. etwa den Wikipedia-Link

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.