Leichsenring, Emil

Zurück
no portrait available

Basisdaten

  1. 13. März 1867 in Klingenthal
  2. Cellist, Kantor, Dirigent, Komponist
  3. Hamburg

Biographische Informationen aus der WeGA

(Datenübernahme aus einer CellistInnen-Datenbank von Christiane Wiesenfeldt; weitere Informationen siehe dort)

Leipziger Konservatoriumsprüfung am 15.03.1887, Kantor und Chordirigent (auch Vc.) in Hamburg; gründete 1904 den Hamburger Orchesterverein, mit dem er als Dirigent 1925 die Symphonie in c-moll (mit Orgel und Harfe) von Fritz Glamann uraufführte, 1932 noch als Dirigent vermerkt

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.