Terenz

Zurück

Basisdaten

  1. Terentius Afer, Publius
  2. zwischen 1. Januar 195 v. Chr. und 31. Dezember 184 v. Chr. in Karthago
  3. zwischen 1. Januar 159 v. Chr. und 31. Dezember 158 v. Chr. in Griechenland
  4. Dichter
  5. Rom

Ikonographie

Terence, 9th-century illustration, possibly copied from 3rd-century original (Source: Wikimedia)
Mosaic from the House of the Tragic Poet depicting preparations for a Greek play (Source: Wikimedia)
Humorous engraving by John Leech of Terence reading the Andria to Caecilius (Source: Wikimedia)
Model of a Greek ship of the 1st Century BC, reconstructed from the Mahdia shipwreck (Source: Wikimedia)
1726 portrait of Terence, created by Dutch artist Pieter van Cuyck (Source: Wikimedia)
Miniature from the Vatican Terence of masked actors performing the first scene of the Andria (Source: Wikimedia)
1496 edition of Terence's Works (Source: Wikimedia)
Roman relief of a teacher with three students, c. 180–185 AD (Source: Wikimedia)
Mid-12th-century illustrated Latin manuscript of Terence's Comedies from St Albans Abbey, now held at the Bodleian Library, Oxford (Source: Wikimedia)
Engraving of Shakespeare's "thrasonical" soldier Armado. (Source: Wikimedia)
Bildnis des Pub. Terentius, unbekannter Künstler - 1551/1700 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Terentivs, unbekannter Künstler - 1701/1800? (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Terentius, Egid Verhelst (der Jüngere) - 1779 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Terentius Afer, Publius, unbekannter Künstler - 1701/1800? (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Terentius Afer, Publius,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Terentius Afer, Publius,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Terentius Afer, Publius,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Terentius Afer, Publius,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Terentius Afer, Publius,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Terentius Afer, Publius,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographische Informationen aus der WeGA

Keine biographischen Angaben gefunden

Kurzbiographie aus einem der folgenden Gründe nicht vorhanden:

  • Daten werden erst zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt
  • Die Recherchen der WeGA waren bislang erfolglos
  • Es handelt sich um eine allgemein bekannte Person, die bereits ausreichend an anderer Stelle erschlossen ist, vgl. etwa den Wikipedia-Link

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.