Carus, Carl Gustav

Zurück
Carus, Carl Gustav

Bildquelle

Erich Haenel, Eugen Kalkschmidt, Das alte Dresden. Bilder und Dokumente aus zwei Jahrhunderten, Leipzig 1934, vor S. 199

Basisdaten

  1. 3. Januar 1789 in Leipzig
  2. 28. Juli 1869 in Dresden
  3. Arzt, Gynäkologe, Physiologe, dilettierender Maler
  4. Dresden

Ikonographie

Carus, Carl Gustav
Portrait by Johann Carl Rößler (Source: Wikimedia)
Carl Gustav Carus - Ruine Eldena mit Hütte bei Greifswald im Mondschein (Source: Wikimedia)
The grave of Carl Gustav Carus, Trinitatis-friedhof, Dresden (Source: Wikimedia)
Carl Gustav Carus by Julius Hübner (Source: Wikimedia)
Memory of a Wooded Island in the Baltic Sea (Oak trees by the Sea) (Source: Wikimedia)
Bildnis des Dr Carus, Christ. Karl August Schieferdecker (ungesichert) - 1844 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des C. G. Carus, Ludwig Theodor Zöllner - nach 1817 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Carl Gustav Carus, Eugène Giraud (1806) -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographische Informationen aus der WeGA

war seit 1827 Leibarzt der königlichen Familie in Dresden; malte vorzugsweise Landschaften im Raum Dresden und auf Reisen

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.