Mahler, Gustav

Zurück

Basisdaten

  1. 7. Juli 1860 in Kalischt, Böhmen
  2. 18. Mai 1911 in Wien
  3. Komponist, Dirigent, Kapellmeister, Operndirektor
  4. Bad Hall, Laibach, Olmütz, Kassel, Prag, Leipzig, Budapest, Hamburg, Wien, New York

Ikonographie

Gustav Mahler (1892) (Quelle: Wikimedia)
Gustav Mahler (1892) (Quelle: Wikimedia)
Gustav Mahler als Kind, um 1865 (Quelle: Wikimedia)
Grabstein der Eltern des Komponisten auf dem jüdischen Friedhof in Jihlava (Iglau) (Quelle: Wikimedia)
Gedenktafel am Wohnhaus Gustav-Adolf-Str. 12, Leipzig (2022) (Quelle: Wikimedia)
Gedenktafel am Wohnhaus in Wien,Rennweg 5 = Auenbrugger­gasse 2 (Quelle: Wikimedia)
Aushang zur Vorstellung von Lohengrin, mit der Mahler in Wien debütierte (Quelle: Wikimedia)
Gustav Mahler (1898) (Quelle: Wikimedia)
Gustav Mahler (Radierung von Emil Orlik, 1902) (Quelle: Wikimedia)
Karikatur von Theo Zasche, 1906 (Quelle: Wikimedia)
Schattenbild von Otto Böhler (Quelle: Wikimedia)
Alma Schindler (ca. 1899, als Gustav Mahler sie kennenlernte) (Quelle: Wikimedia)
Mahlers Komponierhäuschen am Attersee (Quelle: Wikimedia)
Mahlers Komponierhäuschen am Wörthersee (Quelle: Wikimedia)
Komponierhäuschen Toblach (Quelle: Wikimedia)
Gustav Mahler, 1909 (Quelle: Wikimedia)
Gedenktafel am Wiener Konzerthaus (Quelle: Wikimedia)

Please wait …

75% Complete

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.