Ziegler, Frank

Basisdaten
-
18. April 1964 in Rathenow
-
Musikwissenschaftler
-
Berlin
Adresse
- Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin
- Unter den Linden 8
- D-10117 Berlin
- frank.ziegler@sbb.spk-berlin.de
- Tel.: +49 (0)30-266-435210
Biographien
Schriften (9)
Bibliographie (164)
Themenkommentare (42)
Filter
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
42 Suchergebnisse
-
Der Adelstitel der Familie von Weber
Carl Maria von Weber führte sein gesamtes Leben hindurch den Titel eines Freiherrn / Baron; seinen Siegelring wie auch sein Siegel-Petschaft ziert …
Kennung: A090047
-
Der Aufbau des deutschsprachigen Musiktheater-Ensembles am Prager Ständetheater
1) Die Ära LiebichMüller von 1807 bis 1813 Luigia Caravoglia-Sandrini als Elisene (Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin PK, …
Kennung: A090005
-
Brühls Versuche, eine Anstellung Webers bei den Berliner Königlichen Schauspielen durchzusetzen
Seit Webers erstem Berlin-Aufenthalt und der dortigen Erstaufführung der Silvana 1812 hatte Brühl den Werdegang des Musikers aufmerksam beobachtet …
Kennung: A090001
-
Deutschsprachiges Musiktheater-Repertoire des Prager Ständetheaters von 1807 bis Ostern 1813
Um Webers Einfluss auf das Prager Repertoire und seine Arbeitsleistung bei der Reorganisation der deutschen Oper am Ständetheater angemessen …
Kennung: A090270
-
Dosen, Ringe und Medaillen – fürstliche Geschenke an Weber
Von vielen Musikern des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts sind ähnliche Klagen überliefert: Hatten sie sich an einem Hof im Konzert …
Kennung: A090075
-
Der Dresdner Liederkreis
Ende 1814 hatte sich in Dresden auf Anregung von Christian Adolph von Seckendorff unter dem Namen „Dichterthee“ eine Vereinigung gebildet, die aus …
Kennung: A090012
-
Die Familie von Weber
Das familiäre Umfeld Carl Maria von Webers ist innerhalb der Weber-Gesamtausgabe durch eine Vielzahl einzelner Personenansetzungen dokumentiert, …
Kennung: A090107
-
Der Freiberger Pressestreit um Webers Waldmädchen
Nachdem das Projekt Franz Anton von Webers, in Freiberg eine Lithographie-Werkstatt zu etablieren (s. Anzeige), nicht zum gewünschten Erfolg geführt …
Kennung: A090003
-
Haus- und Nutztiere der Familie von Weber
In den Tagebüchern und Briefen Webers werden des öfteren die Haustiere der Familie erwähnt, vielfach mit ihrem Rufnamen (u. a. in den Grußformeln der …
Kennung: A090103
-
Hausangestellte der Familie von Weber
Vielfach sind in Webers Tagebuchnotizen und Briefen Dienstboten genannt, die bei der Familie von Weber angestellt waren. Nur in seltenen Fällen …
Kennung: A090195