Ewald, Johann Ludwig

Zurück

Basisdaten

  1. Ewald, Johannes Ludwig Weitere Namen
  2. 16. September 1748 in Dreieichenhain
  3. 19. März 1822 in Karlsruhe
  4. Theologe, Pädagoge, Schriftsteller
  5. Kassel, Ravolshausen, Offenbach, Detmold, Bremen, Heidelberg, Karlsruhe

Ikonographie

Johann Ludwig Ewald (Quelle: Wikimedia)
Bildnis Johann Ludwig Ewald, Marcus, Jakob Ernst - um 1800 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Johann Ludwig Ewald, Marcus, Jakob Ernst - um 1800 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des J. L. Ewald, Johann Heinrich Lips - 1773/1817 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des J. L. Ewald, um 1800 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des J. L. Ewald, Ernst von Valentini - 1773/1817 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Johann Ludwig Ewald, Johann Heinrich Lips - 1773/1817 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des J. L. Ewald, Johann Heinrich Lips - 1773/1817 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des J. L. Ewald, Johann Heinrich Lips - 1773/1817 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des J. L. Ewald, um 1790 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des J. L. Ewald, Jacob Ernst Marcus - 1791/1810 (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Filter

Chronologie

12. Jan. 181112. Jan. 181112. Jan. 181112. Jan. 181112. Jan. 181112. Jan. 1811

Verfasst von

Erwähnte Personen

Erwähnte Werke

Erwähnte Orte

Periodika

Dokumenttyp

Faksimile

Dokumentensprache

Dokumentenstatus

1 Suchergebnisse

  • Korrespondenz-Nachrichten aus Karlsruhe

    Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 5, Nr. 11 (12. Januar 1811), S. 44

    Incipit: „Mit dem hiesigen Hoftheater ist eine bedeutende Veränderung vorgegangen. Vogel, …“

    Zusammenfassung: Theaternachrichten Karlsruhe; am Ende kurze Anzeige über Webers Konzert am 21. Dezember 1810 in Karlsruhe

    Kennung: A032291 Kommentar in Bearbeitung

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.