Müller, Carl Friedrich

Basisdaten
-
17. November 1796 (andere Angaben: 17. November 1788) in Nymwegen/Holland
-
†frühestens am 1. Januar 1857
-
Pianist, Gesangslehrer, Komponist, Dirigent
-
Berlin
Biographien
Korrespondenz (5)
Filter
Chronologie
23. Dez. 18242. Feb. 183723. Dez. 18245. Jan. 182919. Jan. 18332. Feb. 1837Verfasst von
Adressiert an
Schreibort
Empfangsort
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Dokumenttyp
Bibliothek
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
5 Suchergebnisse
-
Carl Friedrich Müller an Carl Maria von Weber in Dresden
Berlin, erhalten Donnerstag, 23. Dezember 1824Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A047107 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Carl Friedrich Müller in Berlin
Dresden, Donnerstag, 13. Januar 1825Incipit: „E Wohlgebohren habe die Ehre auf dero Schreiben vom 23t“
Zusammenfassung: erklärt ihm, dass aller Schriftverkehr wegen der Widmung eines Werkes an den König von Sachsen über Lüttichau laufen müsse und er keinen Einfluss darauf habe
Kennung: A042421 bearbeitet
-
Carl Friedrich Müller an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, Montag, 13. April 1835Incipit: „Viele können Einem helfen?“
Zusammenfassung: schickt ihm Billets zu seinem bevorstehenden Konzert mit der Bitte, sie unter Freunden und Bekannten zu verteilen, fragt, ob er bereit wäre, ein Trio von ihm vorzutragen, Konzert ist am 29. d. M.
Kennung: A042859 bearbeitet
-
Carl Friedrich Müller an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, Donnerstag, 11. Juni 1835Incipit: „ich bitte Sie: mir auf einige Tage das Universal Lexicon“
Zusammenfassung: bittet um kurzfristige Ausleihe der 3. Lieferung des Universal Lexicons der Tonkunst, falls noch nicht gebunden,
Kennung: A042860 bearbeitet
-
Carl Friedrich Müller an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, Donnerstag, 2. Februar 1837Incipit: „Sie wollten die Güte haben mir das Subscript Circular“
Zusammenfassung: bittet um Rücksendung des genannten Circulars
Kennung: A042868 bearbeitet