Münch-Bellinghausen, Joachim von
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- jüngster Sohn des Reichsfreiherrn Franz Joseph von Münch-Bellinghausen (1735–1802) und seiner Frau Elisabeth, geb. von Penkler (1753–1840)
- Studien in Wien und Krakau
- ab 1806 im österreichischen Staatsdienst
- ab 1813 Kreiskommissär in Leitmeritz, dann für den Kreis Elbogen (Loket)
- 1818 Gubernialrat, ab 1819 Stadthauptmann von Prag
- 1820/21 Präsident der Elbschifffahrtskommission in Dresden
- ab 1822 als Hofrat im diplomatischen Dienst der Staatskanzlei in Wien
- 1823 bis 1848 Staatsminister und Präsidialgesandter am Bundestag in Frankfurt am Main
- 1831 in den Grafenstand erhoben