Fraunberg, Josef Maria von
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Sohn von Max Joseph Freiherr von und zu Fraunberg und seiner Frau Maria Josepha, geb. Freiin von Rechberg und Rothenlöwen
- geistliche Laufbahn ab dem 15. Lebensjahr (Domkapitel Regensburg), 1791 Priesterweihe, Pfarrstellen in Loiching (1791 bis 1797) und Cham (1798 bis 1801)
- Wechsel in den bayerischen Staatsdienst, ab 1802 für das Schulwesen zuständig (Geheimer Rat)
- 1807 nach Scheitern der Konkordats-Verhandlungen zwischen dem Königreich Bayern und dem Vatikan Rückzug aus dem Staatsdienst, ging ans erzbischöfliche Konsistorium Regensburg (vermutlich weiterhin auch in München ansässig)
- 1821 bis 1824 Bischof von Augsburg (ernannt bereits 1819)
- seit 1824 Erzbischof von Bamberg
- Onkel von Max von Fraunberg