Universität
Zurück
Beschreibungen
Dokumente
WeGA Text
- ab 1748 nach Plänen von Wenzeslaus von Knobelsdorff errichtet unter Johann Boumann, gegenüber dem Opernplatz am Beginn der Straße Unter den Linden; bis 1802 Palais des Prinzen Heinrich
- ab 1810 Hauptgebäude der neu gegründeten Berliner Universität, 1913 bis 1920 wesentlich erweitert (Trakte zur Dorotheenstraße)
- zur Zeit Webers im linken Seitenflügel auch die Dienstwohnung von Hinrich Lichtenstein und das von diesem betreute zoologische Museum; Weber wohnte während seiner Berlin-Aufenthalte im August/September 1814 sowie von Oktober 1816 bis Januar 1817 bei Lichtenstein