Lincke, Joseph
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
(Datenübernahme aus einer CellistInnen-Datenbank von Christiane Wiesenfeldt; weitere Informationen siehe dort)
- nach musikalischer Ausbildung beim Vater (Cellist) sowie in Breslau bis 1808 Cellist im dortigen Theaterorchester
- 1808–1815 Cellist des Schuppanzigh-Quartetts von Graf Andreas Rasumowsky
- ab 1815 Kammermusiker der Gräfin Maria Anna von Erdödy, u. a. in Pancovecz bei Agram
- ab 1818 Solocellist im Orchester des Theaters an der Wien, ab 1831 in jenem des Kärntnertortheaters