Töpfer, Carl
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Sohn des geheimen Archivars J. Töpfer in Berlin
- erste Bühnenerfahrungen in Liebhabertheatern
- komponierte zur Gründung der Freimaurerloge „Teutonia zur Weisheit“ in Potsdam (30. November 1809) den Festgesang (Text: Friedrich Jahn)
- Anstellungen als Schauspieler zunächst bei einer reisenden Gesellschaft in Mecklenburg-Strelitz, dann (nach kurzzeitiger Rückkehr nach Berlin) an den Theatern in Breslau (1812 bis 1814) und Brünn (1814/15)
- ab 1815 am Wiener Burgtheater; verließ 1820 das Theater, um sich ganz der Schriftstellerei zu widmen
- 1822 Promotion in Göttingen (Dissertation: Triumvirorum tragoediae Graecae Aeschyli, Sophoclis, Euripidis pro singulari cujuscunque in scenam Graecorum tragicam merito adumbratam comparationem)
- ließ sich 1822 als Schriftsteller und Publizist in Hamburg nieder, erfolgreich besonders als Autor von Lustspielen