Benecke, Wilhelm Christian
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- seit 1793 Mitarbeiter im Bankhaus der Gebr. Benecke
- 1806 Übernahme der Geschäftsleitung
- wird als äußerst fähiger, aber auch skrupelloser Geschäftsmann beschrieben
- 1820 Übergabe des Geschäfts an Benecke-Erben (völliger Rückzug aus dem Unternehmen 1823)
- Besitzer der Herrschaft Gröditzberg (Landkreis Goldberg/Schlesien) und des Palais Gröditzberg in Berlin (Unter den Linden 78, gegenüber dem Palais Redern)
- Stadtrat und Vorsteher der Ältesten der Berliner Kaufmannschaft
- verheiratet seit 1808 mit Marie Louise Du Titre, Tochter der Madame Du Titre
- ab 1822 Aktionär und Mitglied des Direktoriums des Königsstädtischen Theaters in Berlin
- 1829 Erhebung in den Adelsstand