Babnigg, Anton
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Engagement am deutschen Theater in Pest und Ofen von 1814 bis 1819; von dort aus Gastauftritte in Wien im November 1817
- Mai 1819 bis Juni 1820 am Kärntnertortheater in Wien
- ausgehandeltes Engagement in Leipzig (ab Juli 1821) nicht angetreten
- ab 1821 wieder in Pest und Ofen als Regisseur, Fach: singt erste Tenorpartien, Anstandsrollen im Schauspiel, direkt anschließend von 1824 bis 1827 Direktor des deutschen Theaters von Pest
- von Oktober 1827 bis zur Pensionierung im März 1844 an der Hofoper in Dresden (1830 Kammersänger); sang in der dortigen Erstaufführung des Oberon (24. Februar 1828) den Hüon; von Dresden aus Gastauftritte u. a. in Pest (April 1830, April/Mai 1832), Prag (1830), Weimar (1834)
- zog sich nach der Pensionierung auf sein ungarisches Landgut zurück