Plümicke, Carl Martin
Zurück

Basisdaten
-
26. März 1749 in Wollin
-
†6. April 1833 in Dessau
-
Sekretär, Dramaturg, Regierungsrat, Dramatiker, Deklamator, Publizist
-
Breslau, Berlin, Sagan, Danzig, Magdeburg, Dessau
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Schulbesuch in Berlin und Züllichau
- Jurastudium in Frankfurt/Oder und Halle/Saale; zunächst vom Breslauer Magistrat als Sekretär angestellt
- veröffentlichte 1775 erste Bühnenwerke in Breslau, ab 1780 in Berlin
- Dramaturg/Schauspieldichter der Theatergesellschaft von C. Th. Döbbelin in Berlin; veröffentlichte 1781 in Berlin den Entwurf einer Theatergeschichte von Berlin
- ab Oktober 1784 Sekretär in den Diensten des Herzogs Peter von Kurland (begleitete diesen auf seinen Reisen), ab 1786 zweiter Regierungsrat in Sagan
- 1800/01 Festungshaft auf dem Spielberg bei Brünn
- ab 1804 als Privatmann in Danzig, Berlin bzw. Magdeburg ansässig
- lebte ab 1808 in Dessau, erhielt eine Pension der Herzogin von Kurland