Falkenstein, Johann Paul von
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Sohn von Heinrich (Gottlob Peter) von Falkenstein (geb. 1769) und dessen Frau Erdmutha Sofie, geb. Tischer (1764–1836)
- ab 1819 Jurastudium in Leipzig
- ab 1822 Assessor beim Kreisamt und Stadtgericht Leipzig
- 1823 Habilitation; kurzzeitig als Privatgelehrter tätig
- ab 1823 Rat am Oberhofgericht in Leipzig
- ab 1827 Hof- und Justizrat in Dresden
- ab 1834 Geheimer Regierungsrat im Innenministerium
- 1835 Kreisdirektor in Leipzig; betrieb die Verstaatlichung der Eisenbahnen
- 1837 Ehrendoktor der Universität Leipzig
- 1844 bis 1848 sächs. Innenminister
- zog sich danach auf seinen Landsitz Frohburg zurück
- 1853 bis 1871 Kultusminister