Engel, Gustav
Zurück

Basisdaten
-
Engel, Gustav Eduard
-
29. Oktober 1823 in Königsberg
-
†19. Juli 1895 in Berlin
-
Musikpädagoge, Sänger (Tenor), Musikschriftsteller
-
Berlin
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Besuch des Gymnasiums in Danzig, wo die Familie seit 1824 lebte, nahm dort bereits Klavier- und Generalbassunterricht beim Organisten Bauer, gelegentliche Konzertauftritte mit Tenorpartien
- ab 1843 Studium in Berlin (Philologie), 1847 Promotion; hörte außerdem musikwiss. Vorlesungen bei A. B. Marx
- ab 1843 Mitglied der Singakademie, ab 1846 des Domchores (Tenor-Solist)
- 1848 Probejahr als Lehrer am Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin, danach vorrangig als Gesangslehrer aktiv (ab 1862 an Kullaks Neuer Akademie der Tonkunst)
- schrieb ab 1853 Musikkritiken sowie musikalische Beiträge für verschiedene Zeitungen
- 1874 Professor für Gesang an der Hochschule für Musik
- veröffentlichte Schriften zur Gesangslehre sowie zu musikästhetischen Fragen