Hoguet, Emilie
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Tochter von Étienne Vestris, dem Bibliothekar des Prinzen Heinrich von Preußen, und von Sophie Dorothea Vestris, geb. Classe
- begann im Alter von acht Jahren ihre Tanzausbildung
- 1816 bis 1818 Ausbildung auf königliche Kosten in Paris
- Dezember 1818 bis 1829 Tänzerin im Ballett der Königlichen Schauspiele in Berlin (ging aufgrund einer Erbschaft von der Bühne ab), danach noch einzelne Gastspiele (u. a. 1829/30 in Stettin und Kassel)
- heiratete 1821 (bzw. laut Schäffer/Hartmann 1822) ihren Kollegen, den Tänzer Michel François Hoguet; gemeinsame Kinder: Charles (1821–1870), Louis (1825–1900) und Mathilde Hoguet (1833–1878)
- tanzte 1825 gemeinsam mit ihrem Ehemann den Pas de cinq, den Weber für die Berliner Erstaufführung der Euryanthe nachkomponiert hatte