Mendelssohn-Bartholdy, Ernst (von)
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Sohn von Paul Mendelssohn-Bartholdy, und Albertine geb. Heine, verheiratet mit Marie Warschauer; das Paar hatte sechs Kinder
- Abitur und Studium in Berlin; kaufmännische Lehre im In- und Ausland
- nach dreimonatiger USA-Reise 1869 Eintritt in das väterliche Bankhaus in Berlin, dessen Teilhaber er 1871 wurde
- 1874 nach dem Tod des Vaters gemeinsam mit Franz von Mendelssohn Leitung der Bank
- 1896 Erhebung in den Adelsstand durch Kaiser Wilhelm II.
- seine vom Vater geerbte Musikautographensammlung schenkte er 1908 der Königlichen Bibliothek in Berlin