Haslinger, Tobias
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Sohn des Färbermeisters Josef Haslinger und dessen Frau Antonia, geb. Würsing
- Sängerknabe am Linzer Dom (unter Franz Xaver Glöggl)
- ab 1803 Buchhändlerausbildung in Linz (bei Glöggl bzw. Eurich), ab 1810 in Wien (bei Rudolph Gräffer)
- ab 1812 Veröffentlichung eigener Kompositionen im Selbstverlag
- ab 1814 bei Steiner als Geschäftsführer (ab 1815 Gesellschafter)
- 1815 Heirat mit der Buchhändlerstochter Caroline, geb. Gräffer (gest. 1848); gemeinsamer Sohn: Carl Haslinger
- 1826 Übernahme des Steinerschen Verlags als Alleininhaber; s. Haslinger Verlag