Kügelgen, Gerhard von
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Sohn des kurkölnischen Hofkammerrats Franz Kügelgen (1727–1788) und dessen Frau Maria Justina, geb. Hoegg (1744–1805)
- nach Besuch des Bonner Jesuitenkollegs Lehre bei Januarius Zick in Koblenz und Christoph Fesel in Würzburg
- Reisen nach Rom (1791), von dort nach Riga (1795) und Reval (1798)
- Aufenthalt in St. Petersburg von 1798 bis 1803, erwarb sich ein Vermögen als beim russischen Hochadel beliebter Porträtist, verließ Russland 1804
- seit 1800 verheiratet mit Helene, geb. Zoege von Manteuffel
- nach Paris-Reise ab 1805 in Dresden ansässig
- ab 1814 außerordentlicher, ab 1819 ordentlicher Professor an der Akademie der Künste in Dresden
- starb als Opfer eines Raubmords