Hettner, Hermann
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- nach Abitur in Hirschberg (1838) Studium der Philosophie, Literatur- und Kunstgeschichte in Berlin, Heidelberg und Halle/Saale (1838 bis 1842), Promotion 1843 in Halle, Habilitation 1843 in Heidelberg
- 1851 bis 1855 Professur an der Universität Jena
- ab 1854 Direktor der Antikensammlung in Dresden
- ab 1855 ordentlicher Professor für Kunstgeschichte an der Akademie der bildenden Künste Dresden
- 1855 als Nachfolger des verstorbenen Heinrich Wilhelm Schulz Vorsitzender des „Ausschusses der Weberstiftung“ zur Errichtung des Weber-Denkmals in Dresden
- 1868 zugleich Direktor des Historischen Museums Dresden
- 1869 bis 1882 Professur für Kunstgeschichte am Polytechnikum Dresden